Das Beste an diesem Rezept ist seine Einfachheit. Du brauchst nur wenige Zutaten und einen Mixer, um diesen tropischen Traum zu zaubern. Ob als belebender Frühstücksstart, erfrischender Nachmittagssnack oder leichtes Dessert – dieser fruchtige Genuss passt zu jeder Tageszeit und bringt garantiert ein Lächeln auf dein Gesicht, selbst an den grauesten Wintertagen.
Warum ich dieses Rezept liebe
Die perfekte Balance zwischen exotischer Mango und süßer Banane schafft ein Geschmackserlebnis, das mich jedes Mal an Strandurlaub erinnert.
Die samtige Textur ist unglaublich befriedigend und die Zubereitung so unkompliziert, dass sie selbst an hektischen Morgen gelingt.
Besonders an grauen Wintertagen zaubert mir dieser tropische Genuss ein Lächeln ins Gesicht und versorgt mich gleichzeitig mit wertvollen Vitaminen.

Zutaten
- ½ Mango, tiefgefroren, in Stücke geschnitten
- ½ Banane, tiefgefroren, in Scheiben geschnitten
- 2 Esslöffel Chiasamen, optional
- 60 ml griechischer Joghurt
- 180 ml Ananassaft, 100 % Fruchtgehalt
- 60 ml Pfirsichnektar
- 3 Eiswürfel, optional
So gelingt’s
- Mango und Banane jeweils in passende Stücke schneiden und tiefgekühlt bereithalten.
- Alle Zutaten in der vorgegebenen Reihenfolge in den Standmixer geben. Die Mischung auf hoher Stufe pürieren, bis eine cremige, glatte Konsistenz entsteht.
- Smoothie in ein Glas füllen und nach Belieben mit einem Schuss Pfirsichnektar verfeinern. Sofort servieren.
Nährwerte
Dieser tropische Genuss ist reich an Vitamin C aus Mango und Orangensaft, was besonders in der Winterzeit dein Immunsystem unterstützt. Eine Portion deckt etwa 75% deines täglichen Vitamin-C-Bedarfs.
Die Bananen liefern wertvolles Kalium und komplexe Kohlenhydrate, die für langanhaltende Energie sorgen. Mit etwa 250-300 Kalorien pro Portion ist dieser Drink nahrhaft, aber nicht übermäßig kalorienreich.
Die enthaltene Kokosmilch versorgt deinen Körper mit gesunden Fetten, die für die Aufnahme der fettlöslichen Vitamine wichtig sind. Durch die natürliche Süße der Früchte enthält das Getränk überwiegend natürlichen Fruchtzucker.
Tipps & Variationen
- Zeitsparend: Friere überreife Bananen und Mangostücke portionsweise ein – so kannst du den Drink jederzeit ohne Vorbereitung zubereiten.
- Für eine proteinreichere Version füge einen Esslöffel Mandelmus oder einen Schuss Vanilleproteinpulver hinzu.
- Low-Carb-Option: Ersetze den Honig durch ein paar Tropfen Stevia und verwende ungesüßte Kokosmilch für eine zuckerärmere Variante.
Serviervorschläge
- Serviere den Tropical Winter Genuss zum Frühstück mit einem Topping aus Chiasamen und Granola für ein vollwertiges Frühstück.
- Als Dessert eignet sich eine Kombination mit knusprigen Kokosmakronen oder Vanillekeksen zum Dippen.
- Für eine festliche Variante gieße den Drink in Sektgläser und garniere mit einer Ananasspitze – perfekt für winterliche Brunches.
Aufbewahrung
- Kühlschrank: In einem luftdichten Behälter bis zu 24 Stunden haltbar. Vor dem Servieren gut umrühren, da sich die Zutaten trennen können.
- Gefrierer: Als Eiscreme-Alternative in Eiswürfelformen oder Popsicle-Formen einfrieren und bis zu 1 Monat aufbewahren.
- Aufwärmen: Nicht empfohlen – dieser Genuss schmeckt am besten frisch zubereitet oder gekühlt.

Rezept von kochenleicht.com
Zutaten
- ½ Mango, tiefgefroren, in Stücke geschnitten
- ½ Banane, tiefgefroren, in Scheiben geschnitten
- 2 Esslöffel Chiasamen, optional
- 60 ml griechischer Joghurt
- 180 ml Ananassaft, 100 % Fruchtgehalt
- 60 ml Pfirsichnektar
- 3 Eiswürfel, optional
So gelingt’s
- Mango und Banane jeweils in passende Stücke schneiden und tiefgekühlt bereithalten.
- Alle Zutaten in der vorgegebenen Reihenfolge in den Standmixer geben. Die Mischung auf hoher Stufe pürieren, bis eine cremige, glatte Konsistenz entsteht.
- Smoothie in ein Glas füllen und nach Belieben mit einem Schuss Pfirsichnektar verfeinern. Sofort servieren.
Notizen
- Zeitsparend: Friere überreife Bananen und Mangostücke portionsweise ein – so kannst du den Drink jederzeit ohne Vorbereitung zubereiten.
- Für eine proteinreichere Version füge einen Esslöffel Mandelmus oder einen Schuss Vanilleproteinpulver hinzu.
- Low-Carb-Option: Ersetze den Honig durch ein paar Tropfen Stevia und verwende ungesüßte Kokosmilch für eine zuckerärmere Variante.