Garnelen Spaghetti mit Knoblauch Frischkäse

Featured in: Pasta

Willkommen zu einem meiner absoluten Lieblingsgerichte, das in weniger als 30 Minuten auf dem Tisch steht! Diese cremigen Garnelen-Spaghetti vereinen zarte Meeresfrüchte mit einer seidigen Knoblauch-Frischkäse-Sauce zu einem Gericht, das sowohl Alltagsküche als auch besondere Anlässe bereichert. Die Kombination aus aromatischem Knoblauch, cremigem Frischkäse und saftigen Garnelen schafft eine perfekte Balance.

By
Updated on

Garnelen Spaghetti mit Knoblauch Frischkäse

Was ich besonders an diesem Rezept schätze, ist seine Vielseitigkeit und Einfachheit. Die Sauce wird direkt in der Pfanne zubereitet, während die Pasta kocht – das bedeutet weniger Abwasch und mehr Zeit zum Genießen. Die cremige Textur umhüllt jeden Spaghetti-Strang perfekt und die Garnelen sorgen für einen Hauch von Meeresfrische, der dieses Gericht zu etwas ganz Besonderem macht.

Warum ich dieses Rezept liebe

Die Kombination aus cremiger Sauce und zarten Garnelen schafft ein Geschmackserlebnis, das sowohl raffiniert als auch bodenständig ist.

Die Zubereitung ist unkompliziert und die samtige Textur der Sauce umhüllt die Spaghetti perfekt, während der Knoblauch ein herrliches Aroma verströmt.

Dieses Gericht eignet sich hervorragend für schnelle Abendessen unter der Woche, macht aber auch bei einem romantischen Dinner zu zweit eine gute Figur.

Garnelen Spaghetti mit Knoblauch Frischkäse

Zutaten

  • 250 g Spaghetti
  • 250 g Garnelen, geschält und entdarmt
  • 2 EL Olivenöl
  • 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 200 g Frischkäse, natur oder mit Kräutern
  • 120 ml Gemüsebrühe
  • Salz
  • Schwarzer Pfeffer
  • Frische Petersilie, gehackt

So gelingt’s

  1. Spaghetti nach Packungsanleitung in reichlich gesalzenem Wasser kochen, bis sie al dente sind. Abgießen, dabei etwas Kochwasser auffangen, und beiseitestellen.
  2. Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Garnelen einlegen und 2–3 Minuten von beiden Seiten scharf anbraten, bis sie rosa und durchgegart sind. Aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
  3. Im verbliebenen Öl den gehackten Knoblauch etwa 30 Sekunden anschwitzen, ohne ihn bräunen zu lassen. Frischkäse und Gemüsebrühe einrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Alles bei niedriger Temperatur zu einer cremigen Sauce verrühren. Falls erforderlich, etwas Nudelwasser zur gewünschten Konsistenz hinzufügen.
  4. Spaghetti und Garnelen zur Sauce geben und gründlich vermengen. Auf Teller verteilen und mit frisch gehackter Petersilie bestreuen.

Nährwerte

Diese Garnelen-Spaghetti bieten eine ausgewogene Kombination aus Kohlenhydraten durch die Pasta und hochwertigem Protein aus den Garnelen. Pro Portion enthält das Gericht etwa 450-500 Kalorien, abhängig von der genauen Menge der verwendeten Zutaten.

Garnelen sind nicht nur proteinreich, sondern auch eine gute Quelle für Jod, Selen und Vitamin B12, während sie gleichzeitig fettarm sind. Der Frischkäse liefert Calcium und sorgt für eine cremige Textur ohne übermäßig viele Kalorien.

Wer auf seine Kohlenhydratzufuhr achten möchte, kann die Portionsgröße der Spaghetti reduzieren und dafür mehr Garnelen und eventuell gedünstetes Gemüse hinzufügen, um das Gericht nährstoffreicher zu gestalten.

Tipps & Variationen

  • Zeitsparer: Verwende bereits geschälte und geputzte Garnelen aus der Tiefkühltruhe – einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen oder unter kaltem Wasser schnell auftauen.
  • Gemüse-Boost: Füge in Schritt 3 halbierte Kirschtomaten, Spinat oder Zucchini hinzu, um mehr Farbe und Nährstoffe ins Gericht zu bringen.
  • Glutenfrei: Ersetze reguläre Spaghetti durch glutenfreie Pasta oder Zucchini-Nudeln für eine kohlenhydratärmere Alternative.

Serviervorschläge

  • Ein knackiger grüner Salat mit leichtem Zitronendressing bildet einen erfrischenden Kontrast zur cremigen Pasta.
  • Knoblauchbrot oder eine Scheibe geröstetes Ciabatta eignet sich perfekt zum Auftunken der köstlichen Sauce.
  • Ein gekühlter Weißwein wie Pinot Grigio oder Sauvignon Blanc harmoniert wunderbar mit den Meeresfrüchten und der cremigen Sauce.

Aufbewahrung

  • Kühlschrank: In einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage aufbewahren. Die Sauce kann etwas eindicken.
  • Gefrierer: Nicht empfohlen, da die cremige Sauce beim Auftauen ihre Konsistenz verlieren kann und die Garnelen zäh werden könnten.
  • Aufwärmen: Vorsichtig in einer Pfanne bei niedriger Hitze erwärmen und dabei etwas Milch oder Wasser hinzufügen, um die cremige Konsistenz wiederherzustellen. Nicht zu lange erhitzen, damit die Garnelen nicht zäh werden.
Garnelen Spaghetti mit Knoblauch Frischkäse

Rezept von

🖨️ Drucken 📌 Merken

Portionen2
Vorbereiten10 min
Garen20 min
Kalorien730 kcal

Zutaten

  • 250 g Spaghetti
  • 250 g Garnelen, geschält und entdarmt
  • 2 EL Olivenöl
  • 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 200 g Frischkäse, natur oder mit Kräutern
  • 120 ml Gemüsebrühe
  • Salz
  • Schwarzer Pfeffer
  • Frische Petersilie, gehackt

So gelingt’s

  1. Spaghetti nach Packungsanleitung in reichlich gesalzenem Wasser kochen, bis sie al dente sind. Abgießen, dabei etwas Kochwasser auffangen, und beiseitestellen.
  2. Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Garnelen einlegen und 2–3 Minuten von beiden Seiten scharf anbraten, bis sie rosa und durchgegart sind. Aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
  3. Im verbliebenen Öl den gehackten Knoblauch etwa 30 Sekunden anschwitzen, ohne ihn bräunen zu lassen. Frischkäse und Gemüsebrühe einrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Alles bei niedriger Temperatur zu einer cremigen Sauce verrühren. Falls erforderlich, etwas Nudelwasser zur gewünschten Konsistenz hinzufügen.
  4. Spaghetti und Garnelen zur Sauce geben und gründlich vermengen. Auf Teller verteilen und mit frisch gehackter Petersilie bestreuen.

Notizen

  • Zeitsparer: Verwende bereits geschälte und geputzte Garnelen aus der Tiefkühltruhe – einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen oder unter kaltem Wasser schnell auftauen.
  • Gemüse-Boost: Füge in Schritt 3 halbierte Kirschtomaten, Spinat oder Zucchini hinzu, um mehr Farbe und Nährstoffe ins Gericht zu bringen.
  • Glutenfrei: Ersetze reguläre Spaghetti durch glutenfreie Pasta oder Zucchini-Nudeln für eine kohlenhydratärmere Alternative.