Schinken Kaese Schnecken mit Blaetterteig und Kaese

Featured in: Schwein

Diese Schinken-Käse-Schnecken sind ein echter Klassiker, der bei jeder Party oder als schneller Snack zwischendurch für Begeisterung sorgt. Der knusprige Blätterteig, der würzige Schinken und der geschmolzene Käse bilden eine unwiderstehliche Kombination, die sowohl Kinder als auch Erwachsene lieben werden.

By
Updated on

Schinken Kaese Schnecken mit Blaetterteig und Kaese

Was ich besonders an diesem Rezept schätze, ist seine Vielseitigkeit. Die Schnecken schmecken warm direkt aus dem Ofen genauso gut wie kalt vom Buffet. Sie eignen sich perfekt als Fingerfood, Vorspeise oder sogar als Hauptgericht mit einem frischen Salat. In weniger als 30 Minuten zubereitet, sind sie mein Geheimtipp für spontanen Besuch!

Warum ich dieses Rezept liebe

Die perfekte Balance aus knusprigem Blätterteig und cremigem Käse macht diese Schnecken zu einem unwiderstehlichen Genuss.

Die Zubereitung ist kinderleicht und das Ergebnis sieht immer beeindruckend aus – perfekt für Anfänger in der Küche.

Ob als Party-Fingerfood, schneller Snack oder Teil eines Brunch-Buffets – diese Schnecken passen zu jedem Anlass und hinterlassen immer einen bleibenden Eindruck.

Schinken Kaese Schnecken mit Blaetterteig und Kaese

Zutaten

  • 125 g gekochter Schinken, fein geschnitten
  • 80 g geriebener Käse
  • 70 g Frischkäse
  • 50 g Schmand
  • Salz nach Geschmack
  • Weißer Pfeffer nach Geschmack
  • Edelsüßes Paprikapulver nach Geschmack
  • 1 Rolle Blätterteig aus dem Kühlregal
  • 1 Eiweiß
  • 1 Eigelb

So gelingt’s

  1. Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Schinken in feine Streifen schneiden und mit dem geriebenen Käse mischen. Frischkäse mit Schmand verrühren, mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken und zur Schinken-Käse-Mischung geben. Gründlich vermengen.
  3. Blätterteig aus dem Kühlschrank nehmen und etwa 10 Minuten Raumtemperatur annehmen lassen. Ei trennen, Teig mit dem Eiweiß bestreichen. Schinken-Käse-Füllung dünn darauf verteilen. Teig der Länge nach straff aufrollen und die Rolle 20 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  4. Eigelb verquirlen. Aus der gekühlten Blätterteigrolle 20 ca. 1,5 cm dicke Scheiben schneiden. Schnecken mit etwas Abstand auf das Backblech setzen, anschließend mit Eigelb bestreichen. Im heißen Ofen ca. 15 Minuten goldgelb backen und sofort servieren.

Nährwerte

Eine Portion dieser Schinken-Käse-Schnecken (ca. 2-3 Stück) liefert etwa 350-400 Kalorien, was sie zu einer sättigenden Zwischenmahlzeit oder leichten Hauptspeise macht. Der Proteingehalt liegt bei etwa 12-15g pro Portion, hauptsächlich aus dem Schinken und Käse.

Der Blätterteig trägt mit etwa 20-25g Kohlenhydraten zur Energieversorgung bei. Mit rund 22-25g Fett pro Portion sind die Schnecken zwar gehaltvoll, bieten aber durch den Käse auch wertvolles Calcium und andere Nährstoffe.

Für eine leichtere Version können fettreduzierte Käsesorten verwendet werden, was den Gesamtfettgehalt um etwa 30% senken kann, ohne den Geschmack wesentlich zu beeinträchtigen.

Tipps & Variationen

  • Zeitsparer: Verwende fertigen, gekühlten Blätterteig aus dem Supermarkt und bereits geriebenen Käse für eine Zubereitung in unter 10 Minuten.
  • Mediterrane Variante: Ersetze den Kochschinken durch Parmaschinken und füge getrocknete Tomaten und Basilikum hinzu für ein südländisches Aroma.
  • Vegetarische Option: Tausche den Schinken gegen gegrilltes Gemüse wie Zucchini und Paprika aus und verwende einen kräftigen Käse wie Gruyère für vollen Geschmack.

Serviervorschläge

  • Reiche die Schnecken mit einem knackigen grünen Salat mit Balsamico-Dressing für eine leichte Mahlzeit.
  • Als Fingerfood servieren sie mit einer würzigen Tomaten-Dip-Sauce oder einem kühlen Kräuterquark.
  • Kombiniere sie mit einer klaren Gemüsesuppe für ein vollständiges, aber leichtes Abendessen.

Aufbewahrung

  • Kühlschrank: In einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage aufbewahren. Die Knusprigkeit lässt etwas nach, der Geschmack bleibt jedoch erhalten.
  • Gefrierer: Die gebackenen Schnecken können bis zu 1 Monat eingefroren werden. Vor dem Einfrieren vollständig abkühlen lassen und einzeln auf einem Blech vorfrieren, bevor sie in einen Gefrierbeutel kommen.
  • Aufwärmen: Für die beste Textur im vorgeheizten Backofen bei 180°C für 5-7 Minuten aufwärmen. Mikrowelle vermeiden, da der Blätterteig sonst weich wird.
Schinken Kaese Schnecken mit Blaetterteig und Kaese

Rezept von

🖨️ Drucken 📌 Merken

Portionen20
Vorbereiten25 min
Garen15 min
Kalorien110 kcal

Zutaten

  • 125 g gekochter Schinken, fein geschnitten
  • 80 g geriebener Käse
  • 70 g Frischkäse
  • 50 g Schmand
  • Salz nach Geschmack
  • Weißer Pfeffer nach Geschmack
  • Edelsüßes Paprikapulver nach Geschmack
  • 1 Rolle Blätterteig aus dem Kühlregal
  • 1 Eiweiß
  • 1 Eigelb

So gelingt’s

  1. Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Schinken in feine Streifen schneiden und mit dem geriebenen Käse mischen. Frischkäse mit Schmand verrühren, mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken und zur Schinken-Käse-Mischung geben. Gründlich vermengen.
  3. Blätterteig aus dem Kühlschrank nehmen und etwa 10 Minuten Raumtemperatur annehmen lassen. Ei trennen, Teig mit dem Eiweiß bestreichen. Schinken-Käse-Füllung dünn darauf verteilen. Teig der Länge nach straff aufrollen und die Rolle 20 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  4. Eigelb verquirlen. Aus der gekühlten Blätterteigrolle 20 ca. 1,5 cm dicke Scheiben schneiden. Schnecken mit etwas Abstand auf das Backblech setzen, anschließend mit Eigelb bestreichen. Im heißen Ofen ca. 15 Minuten goldgelb backen und sofort servieren.

Notizen

  • Zeitsparer: Verwende fertigen, gekühlten Blätterteig aus dem Supermarkt und bereits geriebenen Käse für eine Zubereitung in unter 10 Minuten.
  • Mediterrane Variante: Ersetze den Kochschinken durch Parmaschinken und füge getrocknete Tomaten und Basilikum hinzu für ein südländisches Aroma.
  • Vegetarische Option: Tausche den Schinken gegen gegrilltes Gemüse wie Zucchini und Paprika aus und verwende einen kräftigen Käse wie Gruyère für vollen Geschmack.